An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser.
~Charlie Chaplin
![122-10[1]](https://mdm-training.com/wp-content/uploads/2024/08/122-101.jpg)
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser.
~Charlie Chaplin
Konzeption von Trainings und Coachings
ANKOMMEN – Orientierung und Selbstwahrnehmung im Veränderungsprozess
Welche Rolle nehme ich im Veränderungsprozess meines Unternehmens ein?
Welche Erfahrungen mache ich?
Was sind meine Wünsche und Freuden?
Wo sehe ich meine Potenziale in Bezug auf meine Arbeit?
Was macht mir Sorgen, zeigt meine Ängste?
Ziel
Die Mitarbeitenden erkennen ihre Rollen sowie Potenziale, um sich bei veränderten Bedingungen zurechtfinden zu können.
Form und Methodik
Gruppendynamisch: Workshops / Einzel: Arbeitsplatz Analyse, Qualitätsanalyse, Mitarbeiter*innenbefragungen
BEWEGEN – sich mit den eigenen Ressourcen im Wandel des Unternehmens bewegen
Inhalte und Themen ergeben sich aus der Orientierungsphase –> Folge von Analyse oder Befragung / Festlegen von zu verfolgenden Zielen – oft auf die strategischen Ziele des Unternehmens abgestimmt (mögliche Themen siehe Seite Trainings/Coachings)
Form und Methodik
Gruppendynamisch: Trainings In- und Outdoor und Teambildung
Ziel
Die Mitarbeitenden entwickeln Instrumente des Umgangs mit Kund*innen und der Zusammenarbeit, entdecken ihre kommunikativen und individuellen Fähigkeiten und üben in der Gruppe die Umsetzung dessen.
STABILISIEREN – Festigung und Entwicklung der Eigenmotivation
Dranbleiben, sich im Tun erleben, AHA Erlebnisse
Form und Methodik
Gruppendynamisch: Erfahrungsaustausch, Präsentation der persönlichen Entwicklung / Einzel: individuelle Begleitung mit Feedback am Arbeitsplatz
Ziel
Die Mitarbeitenden setzen ihre Erkenntnisse aus Stufe 1 und 2 selbständig um, reflektieren über ihre Erlebnisse, verfolgen ihre individuellen Ziele
Diese Phasen können als Gesamtes oder einzeln gebucht werden.